Alles Gute hat einmal ein Ende....
Es war eine schöne Zeit, zwei- bis dreimal monatlich den TOEFL-Test in unserem Testcenter in Emmendingen durchzuführen. Acht Jahre lang haben wir unser Bestes gegeben, allen Teilnehmern eine angenehme Prüfungsatmosphäre zu bieten, aufgeregte Teilnehmer zu beruhigen und auch die Daumen zu drücken...
Die Zusammenarbeit mit dem Lizenzgeber ETS war sehr angenehm und wir haben Hand in Hand gearbeitet.
Allerdings hat alles Gute auch einmal ein Ende und wir führen nun keine TOEFL-Tests mehr durch - eine qualifizierte Vorbereitung bei unseren unterrichtserfahrenen Muttersprachlern können Sie hingegen nach wie vor buchen.
Welche Optionen haben Sie nun?
Entweder buchen Sie in einem der anderen Testcenter im Umkreis (Zürich, Straßburg, Konstanz, Heidelberg oder Stuttgart) oder Sie entscheiden sich für den Hometest, den Sie bequem am Computer zu Hause absolvieren können.
Wir wünschen Ihnen allen viel Erfolg und eine hohe Punktzahl!
Testtag und Ablauf des TOEFL-Tests
Hier finden Sie wichtige Informationen rund um den Ablauf am Testtag Ihres TOEFLS Tests. Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

FAQ
Am Testtag
Wann soll ich eintreffen?
Wie immer, wenn etwas wichtig ist, sollten Sie Verkehrsstörungen oder sonstige Widrigkeiten einplanen und lieber eine Wartezeit vor dem Einchecken in Kauf nehmen, als außer Atem einzutreffen. Die offizielle Startzeit des Tests steht auf Ihren Unterlagen, mit dem Einchecken hingegen beginnen wir bereits 45 Minuten zuvor. Ab einer gewissen Verspätung ist eine Teilnahme am Test Ermessenssache der Aufsicht bzw. gar nicht mehr möglich. Bitte beachten Sie auch, daß die Aufsicht ihre Handys ab dem Beginn des Check-ins bereits ausgeschaltet hat und Sie nicht mehr Bescheid geben können, daß z. B. Ihre Bahn Verspätung hat.
Was bringe ich zum Test mit?
Stifte oder Papier liegen bereits an Ihrem Platz. Für die Pause können Sie gerne etwas zu essen und zu trinken mitbringen.
Was kann ich dazu beitragen, dass der Check-in zügig abläuft?
- holen Sie bereits, während Sie im Vorraum auf Ihren Check-in warten, Essen und Getränke aus Ihrer Tasche, und deponieren diese gleich nach Betreten des Testraums auf dem Tisch des Pausenraumes
- Wenn Sie Ihnen wichtige Gegenstände (Portemonnaie, Smartphone, Fahrkarte…) dabei haben, die sie nicht gerne im Pausenraum liegen lassen möchten, legen Sie diese bitte schon jetzt in einen der im Flur bereitstehenden Schuhkartons. Diesen dürfen Sie am Testplatz unter dem Tisch bei sich behalten.
- Armbanduhren dürfen nicht mit an den Testplatz genommen werden. Bitte stecken Sie diese in Ihre Tasche oderlegen Sie sie in ihre Schuhbox.
- leeren Sie ggfs. die Taschen Ihrer Kleidungsstücke und legen die Gegenstände entweder in den Schuhkarton oder in Ihre Tasche/Ihren Rucksack.
- schalten Sie das Handy vollständig aus (kein Flugmodus, nicht nur auf leise stellen!)
- Füllen Sie bereits im Vorraum eines der bereitliegenden „Confidentiality Statements“ aus.
Wie läuft der Check-in ab?
- Bitte warten Sie im Vorraum. Ist die Tür zum Testraum geschlossen, sind wir entweder noch beim Vorbereiten oder ein anderer Kandidat wird gerade eingecheckt.
- Wir rufen Sie einzeln hinein. Bitte nehmen Sie Ihre Tasche mit und deponieren sie im Pausenraum. Esswaren/Getränke legen Sie auf den Tisch im Pausenraum. Sie behalten lediglich Ihren Ausweis, das Confidentiality Statement und ggfs. den Schuhkarton mit Ihren Wertgegenständen bei sich.
- Im Anschluß scannen wir Sie mit einem Metalldetektor
- Danach erfolgt der Checkin am Computer im Nebenraum, wo ein Mitarbeiter Ihren Ausweis prüft und nachsieht, ob Sie auf unserer Anmeldeliste stehen. Weiterhin wird er ein Foto von Ihnen machen, welches später auf Ihrem Zertifikat erscheint, und eine Stimmprobe aufnehmen. Der Computer vergibt zum Schluß die Sitzplätze nach dem Zufallsprinzip und ein Mitarbeiter führt Sie zu Ihrem Platz. Bitte setzen Sie sich nicht selbständig, wenn der Mitarbeiter gerade mit einem anderen Testteilnehmer beschäftigt ist. Wir bemerken evtl. nicht, daß Sie sich schon gesetzt haben, können Sie somit auch nicht für den Test freischalten und Sie sitzen und warten…
Was darf ich mit an meinen Platz nehmen?
- Ihren Ausweis
- wenn verwendet: den Schuhkarton mit Wertsachen
- Brille, Ohropax sowie Taschentücher oder benötigte Medikamente
Bitte haben Sie Verständnis, daß Getränke und Esswaren nicht an den Platz mitgenommen werden dürfen. Getränke können umkippen und das Keyboard ruinieren und auch Krümel darin sind nicht schön. Zwischendurch aufstehen und in den Pausenraum gehen ist auch nicht erlaubt, weil es die anderen Testteilnehmer stört. Bitte beschränken Sie sich auf die Pause und trinken vor dem Test noch einige Schlucke.
Wie lange muss ich warten, bis ich den Test starten kann?
FAQ
Der Testablauf
Kann ich zwischendurch den Testraum verlassen?
- Wenn Sie mit „Testraum verlassen“ einen Gang auf die Toilette meinen, ja. Allerdings läuft der Test an vielen Stellen kontinuierlich weiter und Ihnen werden Punkte fehlen. Versuchen Sie, sich auf die Zeit vor dem Test und während der Pause zu beschränken.
- Können Sie das Gebäude verlassen? Keinesfalls – auch nicht in der Pause. Die Sicherheitsbestimmungen von ETS sind streng und die Testcenter müssen sich daran halten.Die Raucher unter Ihnen müssen sich bitte bis zum Testende gedulden.
Wie ist der Geräuschpegel während des Tests?
Woher weiß ich, wann meine Pause beginnt?
Was tue ich während meiner 10-minütigen Pause?
Muss ich nach dem Test auschecken?
Fragen Sie Ihren Kurs an!
Wir stehen Ihnen bei Rückfragen gerne persönlich zur Verfügung. Wir betreuen Kunden individuell, indem wir uns genau nach Ihren Schulungswünschen und -zielen erkundigen und dementsprechend arbeiten wir Ihr Training aus.