Deutsch als Fremdsprache

Sprachen lernen, in diesem Fall Deutsch als Fremdsprache (abgekürzt DaF), stellt eine gewinnbringende Investition in die berufliche Entwicklung Ihrer fremdsprachlichen Mitarbeiter dar. Deutschkenntnisse und interkulturelles Wissen sind heutzutage eine Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit ausländischer Angestellter.

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten, DaF bei Muttersprachlern zu lernen, erfahren? Wir bieten Ihnen eine kostenfreie qualifizierte Beratung zu Ihrem Schulungsbedarf. Erst, wenn Sie voll von unserem Service überzeugt sind, freuen wir uns über Ihren Auftrag.

Englisch Sprachkurs Online
Z

Jahrelange Erfahrung

Z

Individuelle Betreuung

Z

Faire Preise und Konditionen

Z

Flexibles Coaching

Sprachschule Privatkunden

Deutschunterricht Für Ihre Mitarbeiter

Für welche Personengruppen würde sich ein Sprachkurs Deutsch als Fremdsprache rechnen?

Es gibt zwei mögliche Personengruppen, für die sich ein Sprachkurs Deutsch als Fremdsprache lohnt:

Sie haben bereits ausländische Mitarbeiter, die Deutsch sprechen, deren Sprachverständnis aber verbesserungsfähig ist
Ihr Unternehmen benötigt weiteres Personal, der Arbeitsmarkt deutscher Interessenten scheint aber wie leergefegt

     

    Lassen Sie uns einmal die erste Personengruppe betrachten

    Ihre ausländischen Mitarbeiter haben sich gut in das Unternehmen integriert und leisten ordentliche Arbeit. Sie würden diese gerne mit einem verantwortungsvolleren Aufgabengebiet betrauen, leider allerdings reichen die Sprachkenntnisse dafür nicht aus.

    Verhelfen Sie diesen Mitarbeitern mit einem Kurs Deutsch als Fremdsprache zu erweiterten Deutschkenntnissen und profitieren davon. Dies ist ein typischer Fall für Deutschunterricht als Sprachschulung zur Aufstiegsqualifikation, die sich garantiert rechnen wird.

    Im zweiten Fall suchen Sie Mitarbeiter – warum sollten Sie auf fachlich gute Leute nur wegen der Sprachhürde verzichten wollen? Führen Sie unterrichtliche Mitarbeiterschulungen durch, die für die erwünschten Kenntnisse sorgen! Dies ist eine Investition, die sich langfristig gesehen garantiert lohnen wird.

    Kommen wir nicht ohne Sprachkurse für Deutsch als Femdsprache aus? Uns liegen so viele Bewerbungen vor, dass sich doch jemand finden lassen wird?

    Es geht sicherlich auch ohne Zusammenarbeit mit einer professionellen Sprachschule – irgendwie… Es kommt darauf an, welchen Qualitätsanspruch Sie an Ihre interne Kommunikation, daß Betriebsklima und, ganz wichtig, die Qualität Ihrer Produkte stellen. Limitieren Sie sich nicht selbst, indem Sie nur die Bewerber einladen, deren Deutsch schon passabel ist, aber andere mit evtl. besseren fachlichen Kenntnissen unberücksichtigt lassen!

    Der Markt deutscher Arbeitnehmer schrumpft, wohingegen der Markt möglicher fremdsprachlicher Mitarbeiter durchaus Potential bietet. Ihr Unternehmen ist bestimmt darauf ausgerichtet ist, Qualität zu bieten, sonst würden Sie sich nicht um einen Kurs für Deutsch als Fremdsprache kümmern. Qualitätsansprüche haben heißt, nur ausländische Mitarbeiter zu beschäftigen, die Einweisungen, Schulungen und Arbeitsanweisungen und ihre Kollegen verstehen können.

    Mancher nicht deutschsprachige Bewerber mag zwar fachlich gut qualifiziert sein, hat aber nur Kenntnisse der deutschen Sprache auf einem Anfängerniveau wie z.B. A1 oder A2. Dies reicht leider nicht aus, da das grammatikalische und mündliche Können auf mindestens einem Mittelstufeniveau wie B1 oder noch besser B2 liegen sollten, um die beruflichen Voraussetzungen zu erfüllen. (Eine Definition, was A1, A2, B1, B2 oder sogar C1 und C2 heißen, finden Sie bei Interesse hier:

    https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php

    FAQ

    Häufige Fragen

    Wir haben Interesse an Kursen in Deutsch als Fremdsprache für unsere fremdsprachlichen Mitarbeiter aber ist das nicht recht teuer?

    Teuer ist ein subjektiver Begriff und Sie kennen bestimmt von sich privat das Zögern vor einer Anschaffung, die Sie als teuer empfinden, die aber alle gewünschten Vorteile bietet. Erinnern Sie sich daran, daß Sie den Preis ganz schnell vergessen haben, wenn Sie mit Ihrer neuen Errungenschaft vollkommen zufrieden waren? Diese Zufriedenheit ist das, was wir Ihnen bieten möchten und auch einen Mehrwert für Ihr Unternehmen! Unsere Preise liegen in einem angemessenen Rahmen und bewegen sich bestimmt innerhalb Ihres Budgets.

    Wieviel Zeit müssen wir für eventuelle Schulungen des DaF-Unterrichts kalkulieren?<br />
    Hier kommt es ganz auf das Eingangsniveau Ihrer Mitarbeiter bzw. der Bewerber an. Gehen wir einmal davon aus, daß einiges an Wissen bereits vorliegt, also vielleicht am Anfang des Niveaus A2. Häufig ist der Fall, daß Bewerber bereits längere Zeit in Deutschland leben, sich aber Deutsch im täglichen Leben angeeignet haben. Dies bedeutet, daß viele Fehler gemacht werden und derjenige sich eigentlich nur irgendwie „durchhangelt“. Das könnte dort, wo es auf Genauigkeit ankommt, für Sie ein Risiko darstellen.

    Um auf die benötigte Zeit zurückzukommen: Rechnen Sie pro Niveau des Europäischen Referenzrahmens im Gruppenkurs in etwa 80 -100 Unterrichtsstunden. In einer Einzelschulung geht es, je nach Engangement des Teilnehmers, schneller. Erfahrungsgemäß können Sie mit jemandem auf Niveau B1 bereits gut kommunizieren.

    Beinhaltet Ihr Sprachtraining auch ein interkulturelles Training?
    Ja, dies ist fester Bestandteil einer Schulung, deren Inhalt wir gerne absprechen. Es ist verständlich, dass ein Deutschlerner, der in Deutschland leben und arbeiten möchte, sich nicht nur auf den Erwerb reiner Sprachkenntnisse beschränken sollte. Es sollen Voraussetzungen geschaffen werden, sich in der deutschen Mentalität auszukennen und hier wohlzufühlen.
    Zahlen wir die gesamte Schulung bereits vor deren Beginn?
    Vorauskasse ist im Unterichtsgeschäft häufig üblich, wir handhaben es aber so, dass wir Ihnen eine monatliche Rechnung über die geleisteten Stunden erstellen. Beigefügt sind Kopien der Anwesenheitslisten, denen Sie entnehmen können, ob alle Mitarbeiter regelmäßig an der Schulung teilgenommen haben.
    Wo liegt der Unterschied zwischen einer Sprache als Fremdsprache oder als Zweitsprache?
    Stellen Sie sich einmal vor, Sie wären Rumäne und lhre Muttersprache sei rumänisch. Lernen Sie nun in der rumänischen Schule Deutsch, handelt es sich um Deutsch als Fremdsprache, da es ja nicht die Landessprache ist. Nun ziehen Sie, einmal als Gedankenspiel, im Jahr 2021 in die Fremde nach Deutschland, wo deutsch gesprochen wird. Dann wäre deutsch, was Sie ja nun täglich hören und sprechen, Ihre Zweitsprache.
    Bieten Sie auch Lektionen, die online stattfinden?
    Ja, selbstverständlich können Sie auch online lernen. Wenn uns nicht allzu viele Kilometer trennen, bieten wir Ihnen wahlweise auch Präsenzkurse.
    Bieten Sie einen Einstufungstest, damit wir kalkulieren können, wieviel Schulungsbedarf vorhanden ist?
    Ja, wir bieten einen Online-Test, der viel abwechslungsreicher ist als ein reiner „paperbased“ Test, wo man nur aus einer Auswahl Antworten eine ankreuzt. Vom Niveau her deckt er die gesamte Bandbreite A1 bis C1 ab und testet auch das Hörverständnis. Zum Einstufungstest

    Welche unterrichtlichen Qualifikationen haben Ihre Lehrer des Deutschkurses?
    Wir arbeiten ausschließlich mit gut ausgebildeten und erfahrenen Trainern zusammen, die häufig eine germanistische Ausbildung aufweisen. Jung, frisch von der Schule und ohne Erfahrungen, wie bei manch anderen Instituten werden sie bei uns vergeblich suchen. Es hat seinen Grund, dass wir nach einer Überprüfung der Unterrichtsqualität, aber auch der Büroorganisation seitens des Regierungspräsidiums in Freiburg von der Mehrwertsteuer befreit wurden.
    Lehren Sie, wie früher in Schulen, Grammatik anhand von Büchern?

    Wir richten uns danach, was Sie wünschen und auf welchem Niveau sich Ihre Mitarbeiter in Deutsch als Fremdsprache befinden. Wenn für die Deutschlerner Bücher gewünscht werden, beraten wir Sie bei der Auswahl eines geeigneten Lehrwerks und bestellen diese auch gerne als kostenfreie Serviceleistung für Sie. Seitens der Lehrer an unserer Sprachschule ist ein Buch im Kurs nicht zwingend erforderlich. Sie erstellen gerne eigene Materialien, also z.B. Übungen auf einem Arbeitsblatt, legen viel Wert auf die sprachlichen, also mündlichen, Fähigkeiten sowie eine reiche Auswahl an Worten.

    Wir wünschen, dass unsere Mitarbeiter einen offizielle Prüfung oder einen Sprachtest zum Nachweis Ihrer Kenntnisse ablegen. Können Sie uns beraten, welches Sprachdiplom unsere lernenden Mitarbeiter ablegen sollten?
    Selbstverständlich beraten wir Sie hierzu gerne. Ein Sprachtest oder auch eine Prüfung kann aus zweierlei Gründen eine gute Idee sein. Zum einen motiviert es die Kursteilnehmer, mehr unterrichtliches Engagement zu zeigen. Für Ihr Unternehmen hingegen stellt eine Prüfung / ein Test eine Möglichkeit der Leistungsmessung und -bereitschaft dar. Das Resultat kann kann eine Entscheidungshilfe darstellen, auf welcher Position ein Mitarbeiter eingesetzt werden kann.

    Es gibt z.B. Prüfungen / Tests, die die allgemeine deutsche Sprache prüfen. Andererseits finden sich auch solche, die sich auf berufliche Zwecke spezialisiert haben. Als dritte Möglichkeit, nur der Vollständigkeit halber, gibt es Tests, die die sprachliche Befähigung prüfen, ob ein Ausländer Studierender an einer deutschen Universität / Hochschule werden darf.

    Vorbereiten auf den von Ihnen gewünschten Test ist unser Geschäft und wir leiten Sie gerne durch die vorhandenen Test- und Prüfungsmöglichkeiten.

    Fragen Sie Ihren Kurs an!

    Wir stehen Ihnen bei Rückfragen gerne persönlich zur Verfügung. Wir betreuen Kunden individuell, indem wir uns genau nach Ihren Schulungswünschen und -zielen erkundigen und dementsprechend arbeiten wir Ihr Training aus.

    07644 / 395 82 10

    info@die-vokabel.de

    Anfrageformular