Praxisbezogenes und individuelles Sprachtraining für Firmen in Tuttlingen
Sie haben gute Produkte sowie Dienstleistungen, bieten diese auch über die deutschen Grenzen hinweg an oder kaufen weltweit ein? Dann benötigen Ihre Mitarbeiter adäquate Fremdsprachenkenntnisse, um mit den internationalen Geschäftspartnern kommunizieren zu können. Ob Sie z.B. Englisch oder eine andere Sprache für die Geschäftsleitung, den Vertrieb, den Einkauf, oder die Marketingabteilung benötigen: wir bieten individuelle und maßgeschneiderte Schulungen.
Jahrelange Erfahung
Individuelle Betreuung
Faire Preise und Konditionen
Flexibles Coaching

Ihre Vorteile bei Die Vokabel
Individuelle Lehrmethode
Die eine Lehrmethode, die für alle gleichermaßen gut passt, gibt es unserer Ansicht nach nicht und jede Firma erhält eine individuelle Schulung. Wer z.B. von Tuttlingen aus internationale Interessenten auf einer Messe betreut, benötigt andere sprachliche Fertigkeiten als jemand, der häufig e-Mails verfasst oder im Einkauf Angebote einholt und verhandelt. Teilen Sie uns bitte vor Unterrichtsbeginn möglichst viel über den oder die Schulungsteilnehmer, das ungefähre Startniveau sowie den Aufgabenbereich mit, damit die Trainer sich entsprechend einarbeiten und vorbereiten können.
Warum Sie mit uns lernen sollten?

Wir können uns sehr für die Sprachschule aussprechen. Die Zusammenarbeit ist immer unkompliziert, nachhaltig und konstruktiv.

Gerriets GmbH


Upper Rhine Cruises GmbH
Unterrichtsformen
Egal, ob Sie ein Kleinunternehmen oder multinationaler Konzern sind: wählen Sie zwischen Einzelunterricht und Gruppenkursen. Wir beraten Sie gerne, welche Unterrichtsform die für Sie passende ist.
Einzelunterricht bietet sich speziell für diejenigen Mitarbeiter an, die in kurzer Zeit auf ein bestimmtes Ziel hinarbeiten möchten, sei es eine Geschäftsreise, anstehende Messe- oder Kundenbesuche oder für einen Karrieresprung. Aber auch diejenigen, die „unkonventionelle“ Unterrichtszeiten benötigen, sind hier gut aufgehoben. Sie alleine bestimmen hier das Thema, die Lernhäufigkeit pro Woche und Intensität des Unterrichts.
Ein Gruppenkurs mit idealerweise max. 6 – 8 Personen ist eine gute Wahl, wenn die Teilnehmer keinen zeitlichen Druck für das Erlangen neuer Kenntnisse haben sowie Freude am miteinander Lernen mitbringen.
Unterrichtszeiten in gemeinsamer Absprache
Wir finden miteinander einen möglichen Termin für Ihre Schulung. Ob Unterricht am Vormittag, nachmittags, am Abend oder, wenn es eilt, auch am Samstag gewünscht wird: wir machen‘s möglich.


Unsere Trainer
Bei den meisten unserer Trainer handelt es sich um Muttersprachler. Diese haben eine gute Ausbildung durchlaufen und bringen viel Unterrichtserfahrung mit. Die Nicht-Muttersprachler weisen eine vergleichbar gute Ausbildung nach und bringen mehrere Jahre Auslandserfahrung mit. Sie erhalten somit bei allen Trainern nicht nur reinen Sprachunterricht, sondern auch Hintergrundwissen über Land & Leute und „wie sagt man‘s vor Ort“.
Haben Sie bereits einmal online gelernt?
Sollten Sie noch keine Erfahrung mit online-Training gesammelt haben, probieren wir es vor einer Auftragserteilung miteinander aus – kostenfrei.
Benötigen wir Bücher?
Unser Unterricht wird individuell auf Ihre Branche und die Tätigkeit der Mitarbeiter zugeschnitten. Somit geben wir trainereigenem Material, welches genau zu Ihnen passt, gerne den Vorzug vor Büchern mit vorgegebenen Unterrichtsinhalt. Wenn Sie jedoch Lernen mit Buch bevorzugen, empfehlen wir ein handelsübliches Lehrwerk und besorgen es gerne im Rahmen unseres Services ohne Preisaufschlag.
Woher weiß ich, welches Fremdsprachenniveau meine Mitarbeiter haben?
Wir bieten kostenfreie Einstufungstests, die Ihre Mitarbeiter bei freier Zeitwahl online absolvieren können – gerne auch vom Homeoffice aus, wenn sie nicht nach Tuttlingen in die Firma fahren möchten. Die Dauer liegt bei in etwa 25 Minuten und die Tests können unterbrochen werden, falls etwas dazwischenkommt, ohne daß die Ergebnisse verlorengehen.
Sie finden die Tests hier: https://www.die-vokabel.de/einstufungstests-2/
Was besagt ein Testergebnis von z.B. B1 im Einstufungstest?
Die Testergebnisse werden entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) in die Anfängerbereiche A1 und A2 gegliedert, in der Mittelstufe in B1und B2 und für die Könner in C1 und C2. B1 entspricht also einem unteren Mittelstufenniveau. Wenn Sie mehr über die Sprachniveaus und den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen erfahren möchten, schauen Sie doch einmal hier nach: https://www.die-vokabel.de/europaeischer-referenzrahmen/