TOEFL Testzentrum für Basel und Zürich
Wenn die Testplätze in Basel oder Zürich ausgebucht sind oder terminlich nicht so gut passen, würden wir uns freuen, Sie in unserem TOEFL-Testzentrum in Emmendingen bei Freiburg begrüßen zu dürfen!
Die Sprachschule „Die Vokabel“ ist offizielles Testzentrum für den TOEFL (Test of English as a Foreign Language) und bietet im Testzentrum in Emmendingen 20 Testplätze.
So kommen Sie beispielsweise aus der Schweiz nach Emmendingen in Deutschland (Beispiel ab Basel):
Adresse für’s Navi:
Die Vokabel
Hebelstr. 25
79312 Emmendingen
Deutschland
Anreise im PKW:
Nur 1 Stunde von Basel entfernt (PKW) erreichen Sie das Testzentrum und können hier ihren Test ablegen. Parkplätze finden Sie im Umkreis der Hebelstraße und auch im schräg gegenüberliegenden Parkhaus.
Anreise mit der Bahn:
Wenn Sie mit der Bahn aus der Schweiz anreisen, ist das TOEFL-Testcenter vom Bahnhof aus in nur 6 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die durchschnittliche Fahrzeit vom Bahnhof BASEL SBB zum Bahnhof Emmendingen im Regionalzug beträgt ca. 1 Stunde.
Drei wichtige Tips vorab:
- Buchen Sie rechtzeitig! Manche Testtermine, besonders, wenn es auf das Ende der Bewerbungsfristen der Unis zugeht, sind schnell ausgebucht!
- Planen Sie genügend Vorlaufzeit für Ihr Testergebnis ein! Die Online-Ergebnisse erhalten Sie nach ca. 10 bis 14 Tagen und das auf Papier gedruckte Zertifikat in etwa 6 Wochen. Das Online-Ergebnis reicht im Normalfall für eine Bewerbung an der Uni aus.
- Drei volle Tage vor dem Testtag endet die reguläre Anmeldefrist. Beispiel: Ihr gewünschtes Testdatum ist der 05. eines Monats – dann zählen der 02., 03. und 04. als volle Tage und Sie können Sie sich somit bis Mitternacht des 01. des Monats anmelden. Sollten Sie sich erst kurz vorher entschieden haben, am Test teilnehmen zu wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sorgen dafür, daß ETS Ihnen einen link zu einer „late registration“ sendet, mit dem Sie sich noch anmelden könne. Die „late registration“ bedingt einen Aufpreis, da eigentlich schon alle Vorbeschreibungen abgeschlossen waren und nun noch einmal händisch angefasst werden müssen.
Zur schnellen Information:
- Wo finde ich mögliche Testtermine? Rufen Sie bitte diese Seite auf: https://v2.ereg.ets.org/ereg/public/workflowmanager/schlWorkflow?_p=TEL Geben Sie Emmendingen als Ort ein und in der nächsten Maske gehen Sie auf den Reiter „by distance“ Sie können uns aber auch gerne anrufen und wir nennen Ihnen die derzeit freigeschalteten Termine. Achtung: bei allen Terminen handelt es sich immer nur um den momentanen Stand – es können täglich neue Termine hinzukommen!
- Wo melde ich mich an? Bitte melden Sie sich direkt auf der ETS-Webseite an: https://www.ets.org/toefl/ibt/register/?WT.ac=toeflhome_registerfortest_180910
- Die Bezahlung für meine Online-Anmeldung klappt nicht! Setzen Sie sich bitte mit ETS in Verbindung und man wird Ihnen gerne helfen: https://www.ets.org/toefl/contact. Wenn es gar nicht funktionieren will, rufen Sie uns bitte an und wir setzen uns mit dem ETS Credit Card Processing Team in Verbindung. Wir benötigen: Ihren kompletten Namen (inkl. middle name), Ihre ETS ID-Nr. und die letzten 4 Stellen der von Ihnen gewählten Zahlungskarte.
Allgemeines über den TOEFL-Test:
Weshalb soll ich gezielt den TOEFL-Test ablegen?
Ich habe nicht den benötigten Score erreicht - und nun?
Wie lange ist ein Testergebnis gültig?
Wie lang dauert der Test inkl. des mündlichen Teils?
Alles inklusive beträgt die Testzeit ca. 3,0 Stunden und umfasst 4 Bereiche https://www.ets.org/toefl/better_test_experience. Jeder davon erhält eine eigene Bewertung, den Score. Mit diesen ca. 3,0 Stunden ist der gesamte Test erledigt und Sie müssen keinen Extratermin für den mündlichen Teil wahrnehmen!
Gibt es einen separaten Termin für den mündlichen Teil?
Kann ich zwischen Computertest oder Papierform wählen?
In Ländern mit einer stabilen Internetverbindung wird der TOEFL ausschließlich internetbased, also am Computer, durchgeführt (das „ibt“ hinter TOEFL steht für „internet based testing“). Alle 4 Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hörverständnis und auch Sprechen) werden ausschließlich am Computer geprüft!
Testtermine und rund um die Anmeldung
Welche Testtermine werden angeboten?
Sie finden mögliche Testtermine hier: https://v2.ereg.ets.org/ereg/public/workflowmanager/schlWorkflow?_p=TEL Geben Sie Emmendingen als Ort ein und in der nächsten Maske gehen Sie auf den Reiter „by distance“ Sie können uns aber auch gerne anrufen und wir nennen Ihnen die derzeit freigeschalteten Termine. Achtung: bei allen Terminen handelt es sich immer nur um den momentanen Stand. Wenn ein Testtermin beginnt, bald ausgebucht zu sein, werden auch neue Termine zur Buchung geöffnet!
Wo finde ich Hilfestellung zur Anmeldung?
Schauen Sie sich das „registration bulletin“ an, welches umfassend über die Anmeldung und noch mehr informiert: https://www.ets.org/toefl/ibt/about/bulletin/ Das Lesen lohnt sich, da ETS Formalitäten recht streng handhabt. Die Testcenter haben hier sehr wenig Ermessensspielraum!
Es klappt nicht mit der Anmeldung / dem Bezahlen - was tun?
Nicht verzweifeln! Setzen Sie sich mit ETS in Verbindung und man wird Ihnen gerne helfen: https://www.ets.org/toefl/contact
Wenn es mit dem Bezahlen gar nicht funktionieren will, rufen Sie uns bitte an und wir setzen uns mit dem ETS Credit Card Processing Team in Verbindung. Wir benötigen: Ihren kompletten Namen (inkl. middle name), Ihre ETS ID-Nr. und die letzten 4 Stellen der von Ihnen gewählten Zahlungskarte.
Bei wem melde ich mich an und wo bezahle ich?
Anmeldungen direkt bei den Testcentern oder „walk-in Tests“ sind nicht möglich: alle Anmeldungen und die damit verbundenen Zahlungsvorgänge erfolgen weltweit zentral beim Testhersteller ETS (Educational Testing Service) in den USA und nicht bei den Testcentern: https://www.ets.org/toefl/ibt/register
Die Anmeldung schließt 4 Tage vor den Testterminen, Sie können sich aber gegen Zahlung einer Extragebühr mit einer „late registration“ bis zum Vortag des Tests anmelden.
Der Preis für den Test ist bei allen Testcentern eines Landes identisch.
Worauf muß ich bei der Anmeldung achten?
Bitte geben Sie alle Ihre Vornamen an, weil Ihr Zertifikat so ausgestellt werden muß, dass es mit Ihren Ausweispapieren übereinstimmt. Hiervon ausgenommen sind Namen mit einem Umlaut, den Sie bitte als ae, oe oder ue schreiben. Bitte geben Sie unbedingt auch Ihre(n) s.g. „middle name(s)“, also zweite/dritte Vornamen an. Achten Sie darauf, alles sorgfältig und ohne Tippfehler auszufüllen.
Meine Uni möchte eine Kopie des Testergebnisses
ETS sendet auf Wunsch Ihre Testergebnisse als Serviceleistung an von Ihnen benannte Universitäten. Sie brauchen lediglich während der Registrierung anzugeben, wohin Ihr Testergebnis automatisch online weitergeleitet werden soll. Unis akzeptieren Online-Ergebnisse in der Regel für die Einschreibung, vergewissern Sie vorher aber bitte sicherheitshalber.
Bitte bedenken Sie jedoch eines: sind Sie sich nicht ganz sicher, den Test mit der benötigten Punktzahl zu bestehen, ist es u. U. besser, erst zu schauen, wie das Ergebnis ausgefallen ist, und sich die Option zu offen zu halten, den Test zu wiederholen und ein besseres Ergebnis einzureichen.
Vorbereitung auf den Test
Was schätzen Sie, wie intensiv ich mich vorbereiten muß?
Das ist eine des öfteren gestellte Frage, die sich so nicht beantworten lässt. Wir kennen weder Ihr derzeitiges Niveau, noch wissen wir, welchen Score Sie erreichen müssen, da jede Uni den Score individuell festlegt. Die beste Vorgehensweise ist, sich zunächst zu erkundigen, welchen Score die Wunschuni(s), der evtl. Arbeitgeber etc., vorschreibt. Der zweite Schritt wäre nun zu prüfen, auf welchem Niveau Sie sich derzeit befinden. Dann können Sie in etwa abschätzen, wieviel Arbeit Sie investieren müssen.
Was kann ich zu Hause tun, um mich gezielt vorzubereiten??
Es gibt viele Möglichkeiten:
- Auf der Webseite von ETS wird eine Fülle an Übungsmaterialien angeboten: https://www.ets.org/toefl/ibt/prepare
- Buchen Sie den kostenfreien 6wöchigen „Test Preparation Course“ von ETS: https://www.edx.org/course/toefl-test-preparation-the-insiders-guide
- Für unterwegs können Sie eine App für Ihr Smartphone nutzen: https://www.ets.org/toefl/ibt/prepare/toefl_go
- Gewinnen Sie einen Eindruck des Tests anhand dieses kompletten, kostenfreien Übungstests: https://www.ets.org/Media/Tests/TOEFL/pdf/SampleQuestions.pdf
- Lernen Sie mit dem „interactive sampler“, der Ihnen freien, unbegrenzten Zugang zu früheren Testfragen aus allen vier Teilen gewährt: https://www.ets.org/toefl/ibt/prepare/toefl_interactive_sampler/
- Nutzen Sie den kostenfreien Vorbereitungsplaner: https://www.ets.org/toefl/ibt/prepare/test_prep_planner
- Schauen Sie einmal auf den „Quick Prep“ mit Aufgaben aus früheren Tests oder leicht abgewandelten Fragen: https://www.ets.org/s/toefl/pdf/qp_v1_web_a4.pdf
Kaufen Sie ein Vorbereitungsbuch im deutschen Buchhandel. Achten Sie darauf, daß mindestens 3 Übungstests beiliegen. Einen davon absolvieren Sie am besten gleich zu Beginn Ihrer Vorbereitung, um festzustellen, welche Teile Ihnen schwerfallen und eine Vorstellung davon zu bekommen, was im Test erwartet wird. Einen weiteren Test machen Sie circa auf der Halbzeit der Vorbereitung, um Ihre Fortschritte zu sehen und noch einmal gezielt zu schauen, woran Sie noch verstärkt arbeiten sollten. Den letzten Test heben Sie sich als „Generalprobe“ für kurz vor Ihrem Testtermin auf, um den Testablauf zum Tag X wirklich gegenwärtig zu haben.
Bieten Sie eine Testvorbereitung an?
Wir bieten gezielte Testvorbereitung im Einzelunterricht (auch via Zoom und Skype): buchen Sie eine gezielte Vorbereitung bei einem unserer testerfahrenen muttersprachlichen Trainer. Preise und ein Anmeldeformular finden Sie auf unserer Hauptseite: https://www.die-vokabel.de/preise/ und https://www.die-vokabel.de/anmeldung-zum-sprachunterricht/
Achtung: auf dem Markt finden sich auch Angebote, in einem Gruppenkurs auf den TOEFL vorzubereiten, aber dabei geht es meist nur um das Testformat. An Ihren individuellen Schwerpunkten kann in den wenigen Stunden und in einem Gruppenkurs nicht individuell gearbeitet werden. Erkundigen Sie sich gezielt nach dem Kursinhalt!
Was kann ich darüber hinaus zur Vorbereitung tun?
- schauen Sie einmal bei TOEFL tv rein: https://www.youtube.com/user/TOEFLtv Hier bietet ETS eine ganze Reihe mehrminütiger Videos, die Ihnen erläutern, welche Zielsetzung hinter welcher Fragegruppe steht. Je mehr Sie über die einzelnen Testteile Bescheid wissen, desto weniger aufgeregt sind Sie, können gezielter antworten und sich Scorepunkte sichern.
- Lesen Sie viel auf Englisch, schauen Sie sich englischsprachige Filme an, hören Hörbücher, Nachrichten usw.
- für den mündlichen Teil können Sie schriftliche Texte laut lesen und dabei auf die Intonation, Pausen zwischen den Sätzen und strukturiertes Gliedern der Sätze achten. Denken Sie daran, dass – solange es mit dem Thema zu tun hat – nicht vorrangig der Inhalt dessen, was Sie sagen, bewertet wird, sondern neben der richtigen Grammatik und Ihrem Wortschatz auch verständliches Sprechen Punkte bringt.
- Stellen Sie Ihr keyboard daheim auf US-layout um und üben schon einmal, die vertauschten Buchstaben z und y sowie die anders angeordneten Satzzeichen zu meistern, damit der schriftlichen Teil flüssig läuft.
Am Testtag
Wann soll ich eintreffen?
Wie immer bei wichtigen Terminen sollten Sie Verkehrsstörungen oder sonstige Widrigkeiten einplanen und lieber eine Wartezeit vor dem Einchecken in Kauf nehmen, als außer Atem einzutreffen. Die offizielle Startzeit des Tests steht auf Ihren Unterlagen, mit dem Einchecken hingegen beginnen wir bereits 45 Minuten zuvor. Ab einer gewissen Verspätung ist eine Teilnahme des Tests Ermessenssache der Aufsicht bzw. gar nicht mehr möglich. Bitte beachten Sie auch, daß die Aufsicht ihre Handys ab dem Beginn des Check-ins ausschaltet und Sie nicht mehr Bescheid geben können, daß z. B. Ihre Bahn Verspätung hat.
Was kann ich dazu beitragen, daß der Check-in zügig abläuft?
- holen Sie bereits, während Sie im Vorraum auf Ihren Check-in warten, Essen und Getränke aus Ihrer Tasche, und deponieren diese gleich nach Betreten des Testraums auf dem Tisch des Pausenraumes
- Wenn Sie Ihnen wichtige Gegenstände (Portemonnaie, Smartphone, Fahrkarte…) dabei haben, die sie nicht gerne im Pausenraum liegen lassen möchten, legen Sie diese bitte schon jetzt in einen der im Flur bereitstehenden Schuhkartons. Diesen dürfen Sie am Testplatz unter dem Tisch bei sich behalten.
- Armbanduhren dürfen nicht mit an den Testplatz genommen werden. Bitte stecken Sie diese in Ihre Tasche oder legen Sie sie in ihre Schuhbox.
- leeren Sie ggfs. die Taschen Ihrer Kleidungsstücke und legen die Gegenstände entweder in den Schuhkarton oder in Ihre Tasche/Ihren Rucksack.
- schalten Sie das Handy vollständig aus (kein Flugmodus, auch nicht nur auf leise stellen!)
- Füllen Sie bereits im Vorraum eines der bereitliegenden „Confidentiality Statements“ aus.
Was darf ich mit an meinen Platz nehmen?
- Ihren Ausweis
- wenn verwendet: den Schuhkarton mit Wertsachen
- Brille, Ohropax sowie Taschentücher oder benötigte Medikamente
Bitte haben Sie Verständnis, daß Getränke und Esswaren nicht an den Platz mitgenommen werden dürfen. Getränke können umkippen und ins Keyboard laufen und auch Krümel darin sind nicht schön. Zwischendurch aufstehen und in den Pausenraum gehen hingegen stört die anderen Testteilnehmer. Bitte beschränken Sie sich mit Essen und Trinken auf die Pause.
Was bringe ich zum Test mit?
Wir benötigen lediglich das Ausweisdokument, mit dem Sie sich angemeldet haben. Ohne Ausweisdokument dürfen wir Sie nicht zulassen. Ihre ausgedruckte Anmeldung brauchen wir für den Check-in nicht.
Stifte oder Papier liegen bereits an Ihrem Platz. Für die Pause können Sie gerne etwas zu essen und zu trinken mitbringen.
Wie läuft der Check-in ab?
- Bitte warten Sie im Vorraum. Ist die Tür zum Testraum geschlossen, sind wir entweder noch beim Vorbereiten oder ein anderer Kandidat wird gerade eingecheckt.
- Wir rufen Sie einzeln hinein. Bitte nehmen Sie Ihre Tasche mit und deponieren sie im Pausenraum. Esswaren/Getränke legen Sie auf den Tisch im Pausenraum. Sie behalten lediglich Ihren Ausweis, das Confidentiality Statement und ggfs. den Schuhkarton mit Ihren Wertgegenständen bei sich.
- Im Anschluß scannen wir Sie mit einem Metalldetektor
- Danach erfolgt der Computer-Checkin im Nebenraum, wo ein Mitarbeiter Ihren Ausweis prüft und nachsieht, ob Sie auf unserer Anmeldeliste stehen. Weiterhin wird er ein Foto von Ihnen machen, welches später auf Ihrem Zertifikat erscheint, und eine Stimmprobe aufnehmen. Der Computer vergibt zum Schluß die Sitzplätze nach dem Zufallsprinzip und ein Mitarbeiter führt Sie zu Ihrem Platz. Bitte setzen Sie sich nicht selbständig: wir bemerken evtl. nicht, daß sich ein frisch eingecheckter Kanidat schon selbständig gesetzt hat, können Sie somit auch nicht für den Test freischalten und Sie sitzen und warten…
Wie lange muß ich warten, bis ich den Test starten kann?
Sobald ein Mitarbeiter Sie nach dem Check-in an Ihren Platz geführt hat, schaltet er Ihren Test frei, woraufhin Sie gleich starten können. Sie müssen nicht darauf warten, daß alle anderen Testteilnehmer auch eingecheckt haben. Wer früh kommt, ist früh fertig 🙂
Der Testablauf
Kann ich zwischendurch den Testraum verlassen?
- Wenn Sie mit „Testraum verlassen“ einen Gang auf die Toilette meinen, ja. Allerdings läuft der Test an vielen Stellen kontinuierlich weiter und Ihnen werden Punkte fehlen. Versuchen Sie, sich auf die Zeit vor dem Test und während der Pause zu beschränken.
- Wenn verlassen das Gebäude verlassen heißt: nein – auch nicht in der Pause. Die Sicherheitsbestimmungen von ETS sind streng und die Testcenter müssen sich daran halten.Die Raucher unter Ihnen müssen sich bitte bis zum Testende gedulden.
Woher weiß ich, wann meine Pause beginnt?
Der Computer teilt Ihnen mit, wann die Pause beginnt. Achten Sie während der Pause bitte auf die Uhr, damit Sie pünktlich nach 10 Minuten wieder am Platz sind und fortfahren können.
Muß ich nach dem Test auschecken?
Nein, der Computer teile Ihnen mit, daß der Test nun beendet ist und Sie gehen einfach nach Hause
Wie ist der Geräuschpegel während des Tests?
Alle Testteilnehmer starten individuell, was heißt, daß der eine oder andere spricht, während der nächste evtl. noch bei einem anderen Testteil ist. Wenn Sie besser ohne Hintergrundgeräusche arbeiten, können Sie durchaus Ohrpax / andere Fabrikate mitbringen und/oder setzen während der gesamten Testdauer Ihr Headset auf. Darüber hinaus laufen im Testraum drei White-Noise Machines, die ein Hintergrundrauschen erzeugen, welches andere Geräusche dämpft.
Was tue ich während meiner 10-minütigen Pause?
Tun Sie, was Sie am besten entspannt: stehen Sie auf und essen / trinken etwas im Pausenraum oder bleiben am Platz und schließen für eine Weile die Augen…
Wir drücken Ihnen kräftig die Daumen!
Kontakt und Anfahrt:
Der TOEFL Testraum in Emmendingen – Adresse:
Die Vokabel
Testraum für TOEFL
Hebelstr. 25
79312 Emmendingen
Deutschland
Büro: 0049/ 7644 / 395 82 10
Mobil: 0049 / 160 / 795 06 57
E-Mail: info@die-vokabel.de
Mo. – Fr. 9.00 – 19.00 Uhr
Kontaktformular:
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie aus Konstanz kommend in unserem TOEFL-Testzentrum in Emmendingen begrüßen dürften. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte:
Fragen Sie Ihren Kurs an!
Wir stehen Ihnen bei Rückfragen gerne persönlich zur Verfügung. Wir betreuen Kunden individuell, indem wir uns genau nach Ihren Schulungswünschen und -zielen erkundigen und dementsprechend arbeiten wir Ihr Training aus.