Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltung
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Erteilung von Sprachunterricht Privatpersonen (im Folgenden: „Kunde“) soweit individualvertraglich nichts anderes vereinbart ist.
Absage und Verlegen vereinbarter Unterrichtsstunden WICHTIG!
Vereinbarte Unterrichtsstunden, die nicht wahrgenommen werden können, müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt worden sein – ansonsten werden diese voll berechnet. Hierbei kommt es auf den Absagegrund nicht an. Sie können telefonisch, per eMail oder SMS absagen, allerdings gilt eine Absage nur dann als rechtzeitig erfolgt, wenn Die Vokabel hiervon Kenntnis erlangt hat. Da eMails oder SMS nicht garantiert pünktlich eintreffen und der AB nicht abgehört werden kann, wenn das Büro nicht besetzt ist, raten wir Ihnen bei kurzfristigen Absagen, sich telefonisch zu melden.
Bitte rufen Sie unter der Mobilnummer 0160 / 795 06 57 an, wo Sie uns abends bis 20.00 Uhr sowie für eilige Absagen auch an den Wochenenden erreichen können!
Trainer sind nicht berechtigt, Absagen oder Terminverschiebungen, die sich nach dem vorangegangenen Unterrichtstermin ergeben, entgegen zu nehmen.
Zustandekommen des Unterrichtsvertrags / Widerrufsrecht
Die Unterrichtsbuchung erfolgt über unser Online-Formular und ist verbindlich. Der Vertrag kommt erst mit unserer Bestätigung oder mit Aufnahme des Unterrichts zustande.
Der Kunde kann den Vertrag innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs in Briefform vor Fristablauf. Hat der Kunde den Unterricht bereits begonnen, so erlischt sein Widerrufsrecht.
Der Widerruf ist zu richten an: Die Vokabel, Inhaberin Barbara Knoof, Schulstr. 62b, 79364 Malterdingen.
Vertragsdauer WICHTIG!
Der Kunde bucht eine Stundenzahl innerhalb eines der angebotenen Preismodelle und wird wöchentlich abgenommen. Unter- brechungen können lediglich individuell mit unserer Geschäftsleitung vereinbart werden. Vereinbarungen mit den Trainern sind nicht zulässig.
Das Vertragsende definiert sich durch den Termin der Unterrichtsaufnahme, die Anzahl der gebuchten Stunden und der Unterrichts- häufigkeit pro Woche. Wochen, in denen der reguläre Unterrichtstag auf einen Feiertag fällt, verlängern die Vertragsdauer ent- sprechend. Bei Vertragsende nicht abgenommener Unterricht wird in Rechnung gestellt. Bei individuell vereinbartem Unterbrechungen wird Unterricht, der über das ursprüngliche Vertragsende hinausgeht, nach dem aktuellen Preismodell abgerechnet.
Kündigung
Der Vertrag ist auf eine feste Laufzeit geschlossen. Ein ordentliches Kündigungsrecht besteht nicht. Ein etwaiges außerordentliches Kündigungsrecht gem. §626 BGB bleibt unberührt.
Preise
Der Preis pro Unterrichtseinheit der gebuchten Stundenmenge richtet sich nach der jeweils gültigen Preistabelle. Die angegebenen Preise gelten für 45 Minuten. Der Preis zum Buchungszeitpunkt behält während der regulären Vertragsdauer für die gesamte gebuchte Stundenmenge Gültigkeit.
Unser Unterricht wurde vom Regierungspräsidium in Freiburg von der Mehrwertsteuer befreit. Sollte die Befreiung entfallen, behalten wir uns vor, den jeweils aktuellen Mehrwertsteuersatz zu berechnen.
Zahlungsbedingungen
Im Regelfall erhält der Kunde z.B. monatlich Abschlagsrechnungen für bereits erteilten Unterricht – Sie leisten also keine Vorauskasse für die gebuchte Anzahl Unterrichtsstunden. Wir behalten uns jedoch vor, Vorauskasse oder Anzahlungen zu verlangen.
Bei einer Anmeldung für Unterricht zu zweit wird die Rechnung auf denjenigen ausgestellt, der sich bei „Vertragspartner“ angemeldet hat und dieser bezahlt sie komplett. Sollten beide Unterrichtnehmer eine eigene Rechnung benötigen, stellen wir gerne eine getrennte anteilige Rechnung gegen eine Gebühr in Höhe von EUR 20,00 aus.
Eine Zahlung gilt nur dann als fristgemäß, wenn sie zum vereinbarten Zeitpunkt auf dem Geschäftskonto gutgeschrieben wurde – die Anweisung innerhalb der Frist durch den Kunden ist nicht ausreichend. Alle Zahlungen sind unbar und kostenfrei auf das Geschäftskonto zu leisten. Verspätete Zahlungen werden kostenpflichtig angemahnt.
Unterrichtsort
Unser Unterrichtsangebot besteht zum einen aus Online-Unterricht, wahlweise aber auch aus „Unterricht daheim“, wenn dies seitens eines Trainers ermöglicht werden kann. Für „Unterricht daheim“ fällt ein Fahrgeld an.
Sonstige Vertragspflichten des Kunden
Pünktliches Erscheinen und regelmäßige, aktive Teilnahme am Unterricht sind wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Sprachunterricht. Bei Verspätungen von mehr als 15 Minuten, ohne daß der Kunde sich gemeldet hat, ist der Trainer berechtigt, nicht weiter auf den Kunden zu warten. Die Unterrichtseinheit wird dann voll berechnet. Sollte der Unterricht trotz Verspätung noch stattfinden, so wird der versäumte Zeitraum nicht nachgeholt.
Der Kunde verpflichtet sich, keine Trainer direkt und unter unserer Umgehung zu beschäftigen. Dies gilt für einen Zeitraum von einem Jahr nach Ende der letzten Unterrichtseinheit. Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung haben wir gegenüber dem Kunden einen Schadensersatzanspruch von pauschal 1.000,00 €.
Unterrichtserteilung
Der Unterricht wird nicht durch einen bestimmten Trainer geschuldet. Steht der gewohnte Trainer nicht zur Verfügung, stellen wir einen Ersatztrainer. Dies bedarf keiner Ankündigung. Sollte dies nicht möglich sein, vereinbaren wir mit Ihnen einen Ersatztermin. Ist Die Vokabel auf Grund von Ereignissen, die außerhalb ihres Willens liegen, daran gehindert, ihre Leistung zu erbringen, entfällt für diese Dauer die Zahlungspflicht des Kunden.
Datenschutz
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten elektronisch gespeichert werden. Wir versichern, dass diese nicht verkauft und nur für interne Zwecke verwendet werden.
Salvatorische Klausel und Gerichtsstand
Diese Bedingungen bleichen auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Klauseln in ihren übrigen Klauseln verbindlich.